Durch die Zeit – Bachelorarbeit

„Durch die Zeit“ ist ein interaktives Kinderbuch und basiert auf einem Bühnenstück aus dem Jahr 2010 der Puppentheatergruppe „Srce“. Sieben Mädchen im Alter zwischen zehn und 14 Jahren machten das Publikum mit ihrer vollständig selbst entwickelten Aufführung auf das Problem der Umweltverschmutzung aufmerksam.
Als Abschlussarbeit wurde das ursprüngliche Bühnenstück überarbeitet und in Form eines illustrierten Kinderbuchs umgesetzt. 23 Seiten bieten die Möglichkeit, die Geschichte zu entdecken und das Buch selbst weiterzugestalten. 

FH Joanneum 2021, Bachelorarbeit, Betreuerin: Catherine Rollier

FH-JOANNEUM_IND17_Bucovnik-Nadja_Bakkarbeit_Durch_die_Zeit_-21-1-scaled
Fotos-Teresa-Jonas-3
FH-JOANNEUM_IND17_Bucovnik-Nadja_Bakkarbeit_Durch_die_Zeit_-4-scaled
FH-JOANNEUM_IND17_Bucovnik-Nadja_Bakkarbeit_Durch_die_Zeit_-18-scaled
FH-JOANNEUM_IND17_Bucovnik-Nadja_Bakkarbeit_Durch_die_Zeit_20
FH-JOANNEUM_IND17_Bucovnik-Nadja_Bakkarbeit_Durch_die_Zeit_-13-scaled

„Durch die Zeit“ definiert sich nicht im digitalen sondern im analogen Sinn als ein interaktives Kinderbuch. Es manifestiert sich als ein offenes Kreaktivitätskonzept, das entgegen elterlicher oder schulischer Ermahnungen von Kindern eigenständig weitergestaltet werden kann, darf und soll. Es ist kein herkömmliches Malbuch, sondern ein Buch, das durch die Phantasie der jungen Schüler und Schülerinnen erst zum Buch – zur Erzählung und somit wieder zum Bühnenstück erweckt wird.

– Catherine Rollier

Fotos-Teresa-Jonas-19
Fotos-Teresa-Jonas-7
FH-JOANNEUM_IND17_Bucovnik-Nadja_Bakkarbeit_Durch_die_Zeit_-10